Verantworten und Leiten: Sie sind für die personelle, fachliche und finanzielle Leitung der Bibliothek sowie für ihre konzeptionelle und operative Ausrichtung verantwortlich. Sie führen eine öffentliche Fachbibliothek, die aktuelle und historische Themen der Gestaltung abdeckt.
Bewahren und Entwickeln: Sie tragen konservatorische Verantwortung für den Bestand der wertvollen Sammlungsbibliothek, entwickeln gleichzeitig neue Möglichkeiten der Mediennutzung und machen diese den Zielgruppen zugänglich.
Organisieren und Kommunizieren: Sie organisieren den täglichen Betrieb intern (Leihwesen und Bestandsunterhalt) und vernetzen sich mit Partnern und Anspruchsgruppen. Sie kommunizieren das Angebot regelmässig, z.B. durch Veranstaltungen.
Weitere Aufgaben: Erwerbung und Erschliessung von Zeitschriften sowie Betreuung der Ausleihe.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bibliothekswesen, in der Leitung von Teams und in der Organisation eines Betriebes. Der Umgang mit branchenspezifischen digitalen Tools und Medien ist Ihnen ebenso vertraut wie die Betreuung konservatorischer Themen.
Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung für ein Team und für einen wertvollen Bestand. Sie haben eine hohe Affinität zu Gestaltung und Kunst, organisieren gerne und kommunizieren gewandt sowie adressatengerecht mit verschiedenen Interessengruppen.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Information Science oder einem vergleichbaren Studiengang an einer Fachhochschule oder Hochschule.
Sprache: Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich).
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
Die Schule für Gestaltung Basel (SfG) bildet für Berufe in Gestaltung und Kunst aus. Als Berufsfachschule bietet sie Angebote der beruflichen Vor-, Grund- und Weiterbildung. Die Bibliothek für Gestaltung Basel ist eine Institution der SfG Basel. Als wissenschaftliche Spezialbibliothek deckt sie sämtliche Bereiche der visuellen Kultur ab und verfügt seit 1893 über reichhaltige historische Bestände. Sie ist eine Inspirations- und Informationsquelle erster Güte und dient der Öffentlichkeit, Fachpersonen aus Theorie und Praxis, Lehrenden, Studierenden sowie Schüler/innen.
Johann Krenn
Leiter Institutionen
Tel. +41 61 695 67 21
Barbara Wirz
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 84 22