Abteilungsvorsteherin / Abteilungsvorsteher

70%–100%

Erziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, Allgemeine Gewerbeschule Basel
Uhr
01.08.2026

Ihre Aufgaben

Kooperation leben: Sie arbeiten in einem Team und übernehmen in Kooperation mit einem anderen Abteilungsvorsteher die Verantwortung für eine der beiden zukünftigen Abteilungen berufliche Bildung. Als Schulleitungsmitglied übernehmen Sie Aufgaben für die Gesamtschule.

Verantwortung tragen: Sie tragen Verantwortung für eine Abteilung im personellen, pädagogischen, organisatorischen, finanziellen und fachlichen Bereich. Dabei berücksichtigen Sie die Anliegen in den Bereichen der Berufskunde, der Allgemeinbildung und des Sports.

Entwicklung gestalten: Sie gestalten gerne Neues und bauen in Kooperation mit einer anderen Abteilungsvorsteherin / einem anderen Abteilungsvorsteher eine der beiden zukünftigen Abteilung berufliche Bildung auf.

Unterrichten: Sie unterrichten junge Menschen mit Begeisterung. Ihre Leitungsaufgaben ergänzen Sie mit einer Unterrichtstätigkeit in der beruflichen Grund- und/oder Weiterbildung.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen Führungserfahrung und mehrjährige Unterrichtstätigkeit in der beruflichen Grund- oder Weiterbildung mit. Ausserdem sind Sie in der Berufsbildung, vorzugsweise in der Region Basel, gut vernetzt.

Persönlichkeit: Sie übernehmen Führungsverantwortung und kooperieren gerne im Team. Ihre eigene kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Abschluss für den Unterricht in der beruflichen Grundbildung (Allgemeinbildung oder Berufskunde). Sie bringen eine Schulleitungsausbildung mit oder sind bereit, diese nach Übernahme der Stelle zeitnah zu absolvieren.

Sprache: Sie überzeugen Ihre Mitmenschen mit Ihrer Begeisterungsfähigkeit. Als führungserfahrene Persönlichkeit legen Sie Wert auf klare und gewandte Kommunikation.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.

Die Allgemeine Gewerbeschule Basel (AGS) ist ein Kompetenzzentrum der Region Basel für die berufliche Bildung in rund 40 Berufen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen. Neben der beruflichen Vor- und Grundbildung bietet die AGS diverse Weiterbildungen im Bereich der Höheren Berufsbildung sowie öffentliche Kurse an. Zudem führt die AGS eine Lehrwerkstätte für Mechanik, in der 80 Lernende ihre berufliche Grundbildung absolvieren.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Dominique Mouttet

    Direktor Direktion AGS

    Tel. +41 61 695 62 15

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Angelo Hugentobler

    HR-Berater Mittelschulen und Berufsbildung

    Tel. +41 61 267 56 34

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber