Sozialpädagogische Betreuung im internen Timeout: In unserer Lerngruppe Intermezzo (internes Timeout) werden einzelne Kinder (maximal 4-5) über eine bestimmte Zeit eng betreut, mit dem Ziel, eine Wiedereingliederung in die Schulklasse zu erreichen.
Zusammenarbeit: Sie arbeiten intensiv im Viererteam und der Schulleitung zusammen. Sie setzen gemeinsam Ziele, planen und gestalten den Tagesablauf der Kinder. Für die Pensenplanung stehen Sie von Montag bis Freitag jeweils zwischen 8:00 - 16:00 Uhr zur Verfügung.
Initiativ und teamfähig: Als initiative und teamfähige Person arbeiten Sie auch aktiv an der Schulentwicklung mit. Sie sind bereit, Gestaltungs- und Veränderungprozesse mitzutragen. Ein motiviertiertes und innovatives Kollegium erwartet Sie.
Erfahrung: Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten und arbeiten gerne mit Schülerinnen und Schülern aus belasteten familiären Verhältnissen.
Persönlichkeit: Sie bringen die nötige Professionalität mit, schwierigen Situationen zu begegnen und den Alltag mit den Kindern sorgfältig und vorausschauend zu planen. Sie sind belastbar, empathisch, humorvoll und verlässlich.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialpädagogik (FH oder HFS). Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Die heilpädagogische Tagesschule Bachgraben ist ein Ort zum "Sein und Lernen", wo in neun Schulklassen maximal 72 Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein unterstützendes Lernklima, Geborgenheit und verlässliche Beziehungen finden. Sie sind auf individuelle Betreuung und Förderung sowie auf individuelle Lernziele angewiesen.
Susanna Wild und Gianna Maschietto
Schulleitung
Tel. +41 61 208 51 02