Ihre Hauptaufgaben: Sie tragen die Verantwortung für die termingerechte und korrekte Verbuchung im Hauptbuch, die Abstimmung des Kontokorrents FIWA sowie der Durchgangskonten. Zudem übernehmen Sie die MWST-Abrechnungen, erfassen Belege und Rechnungen.
Zusätzliche Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Rechnungen für Druckaufträge, die quartalsweise Abrechnung der Klickpreise, die Verantwortung für die Jahres- und Tertialabschlüsse sowie die Einhaltung der kantonalen Buchhaltungsrichtlinien.
Verantwortlichkeiten: Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Abgabefristen. In Abwesenheit der Dienststellenleitung übernehmen Sie zudem die Kreditorenrechnungen, Hochrechnungen sowie die Budgetplanung.
Sozialkompetenz: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungskompetenz sind erforderlich. Diskretion, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln, sind ebenfalls von zentraler Bedeutung.
Erfahrung: Sie verfügen über fundierte Erfahrung in SAP HANA, Hauptbuch, FI/CO und MM, Budgetierung sowie Kontokorrentabstimmung, MWST-Abrechnungen und Kreditorenbuchungen. Zudem zeichnen Sie sich durch sehr gute MS Office 365-Kenntnisse aus.
Persönlichkeit: Wir suchen eine kommunikative, organisierte und lösungsorientierte Persönlichkeit, die eigenständig arbeitet und teamfähig ist. Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zurechtzufinden, sind unerlässlich.
Ausbildung: Sie besitzen eine kaufmännische Ausbildung auf EFZ-Niveau, ergänzt durch eine einschlägige Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen/Buchhaltung.
Sprache: Ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt; Französischkenntnisse sind wünschenswert und runden ihr Profil ab.
Melanie Soland
Leiterin Materialzentrale
Tel. +41 61 267 98 69
Giuseppina De Gaetano
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 65 85