Unterstützen: Sie unterstützen die Leitung und bei Bedarf auch die anderen Mitarbeitenden der Fachstelle in sämtlichen administrativen und organisatorischen Belangen. Sie organisieren Anlässe, überwachen Termine und führen entsprechende Listen.
Protokollieren: Sie begleiten Team- und Arbeitsgruppensitzungen, Konferenzen und Gespräche administrativ von der Einladung über die Traktandenliste bis zum Protokoll.
Springerdienst organisieren: Sie sind für den Einsatz der Springer/-innen in den Tagesstrukturen der Primarstufe verantwortlich, erfassen ihre Arbeitsstunden und erstellen die Monatsrapporte.
Arbeitstage: Sie arbeiten hauptsächlich vormittags.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich und im Verfassen von Protokollen. Sie beherrschen das MS-Office sowie die Arbeit in Datenbanken.
Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig, schätzen Flexibilität in einem lebendigen Umfeld und haben Freude an einer Drehscheibenfunktion. Ihre zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie sind strukturiert, effizient und organisieren gerne.
Ausbildung: Sie verfügen über eine 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung.
Sprache: Sie beherrschen die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift und kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht.
Stéphanie Koehler
Leiterin Fachstelle Tagesstrukturen
Tel. +41 61 267 62 89