Lehrperson Sekundarstufe I (alle Schulfächer)

70%–100%

Erziehungsdepartement, Volksschulen, Sekundarstufe Gartenstrasse
Uhr
01.08.2026

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben: Aufgrund des neuen Sekundarschulstandorts werden Lehrpersonen für alle Leistungszüge sowie Schulfächer und Fachbereiche gesucht. Sie sind gewillt, die Schülerinnen und Schüler durch Ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unterstützen.

Kompetenzen fördern: Sie vermitteln Ihre Fachkenntnisse kompetent und abwechslungsreich unseren Schülerinnen und Schülern. Sie legen grossen Wert auf selbstständiges, soziales und fachliches Lernen. Sie coachen und motivieren Jugendliche im selbstständigen Arbeiten.

Im Team zusammenarbeiten: Sie sind Teil eines pädagogischen Teams, arbeiten eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zusammen und übernehmen Verantwortung. Sie arbeiten gerne interdisziplinär mit Lehrpersonen, Heilpädagoginnen / Heilpädagogen und Sozialarbeiter/innen zusammen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe I und sind somit auch in der Lage, schwierige Situationen mit Jugendlichen zu meistern und dabei mit ihnen in Beziehung zu bleiben.

Persönlichkeit: Die Arbeit mit den Jugendlichen macht Ihnen Freude und liegt Ihnen am Herzen. Sie sind motiviert, engagiert und Sie zeichnen sich aus durch eine hohe Loyalität und Flexibilität.

Ausbildung: Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe I oder sind im Begriff dieses zu erwerben.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Die Sekundarschule Gartenstrasse wurde zum Schuljahr 2025/26 (mit sechs Schulklassen) neu eröffnet und ist die zwölfte Sekundarschule im Kanton. Im Schuljahr 2026/27 werden zwölf Schulklassen aus zwei Jahrgängen am Standort unterrichtet. Im Endausbau soll die Schule 18 Schulklassen umfassen. Aufgrund des geplanten Aufwuchses und der räumlichen Situation bedarf es einer Offenheit gegenüber anderen Schulmodellen bzw. offener Lernformen, bei denen unterrichtsbezogene Zusammenarbeit unabdingbar ist. Sie freuen sich auf die Pionierarbeit, die den Aufbau eines neuen Schulstandorts mit sich bringt.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Roger Kemmler

    Schulleitung

    Tel. +41 61 208 62 51

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber