Rechtsfragen bearbeiten: Sie befassen sich mit Rechtsfragen aus dem Bereich des gesamten öffentlichen Rechts, insbesondere zum Polizeirecht, allgemeinen Verwaltungsrecht, Grundrechten und datenschutzrechtlichen Fragestellungen.
Berichte und Gutachten erstellen: Sie verfassen Berichte, Gutachten und Stellungnahmen. Darüberhinaus unterstützen Sie bei der Bearbeitung von politischen Geschäften und Beschwerden und wirken bei der Ausarbeitung interner Rechtsgrundlagen mit.
Projekte begleiten: Sie bearbeiten rechtliche Fragestellungen in unterschiedlichen Projekten der Kantonspolizei.
Fachwissen erweitern: Wir bieten Ihnen einen praktischen Einblick in die vielseitigen und spannenden Aufgaben der Abteilung Recht der Kantonspolizei. Dabei haben Sie Gelegenheit, Ihr im Studium erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Erfahrung: Sie bringen Interesse für rechtliche Fragestellungen im öffentlichen Recht mit, vorzugsweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Verwaltungsrecht sammeln.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne sowohl selbständig als auch im Team, sind verantwortungsbewusst und kommunikativ. Sie sind interessiert am Zeitgeschehen und an politischen Zusammenhängen.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder Master of Law) einer Schweizer Universität.
Sprache: Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Christina Staechelin
Leiterin Ressort 1
Tel. +41 61 267 71 69
Sarah von Gunten
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 78 75