Physiotherapeut/-in auf Basis eines Kooperationsvertrags

30%–60%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Schul- und Förderzentrum Wenkenstrasse
Uhr
01.02.2026

Ihre Aufgaben

Therapie: Sie therapieren Kinder und Jugendliche im Einzel- oder Klassensetting.

Dokumentation: Sie dokumentieren Ihre Behandlungen, verfassen Berichte, holen Kostengutsprachen ein und rechnen die durchgeführten Therapien selbständig ab.

Kooperation: Sie arbeiten interdisziplinär mit Fachpersonen aus der Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, mit Eltern sowie mit Orthopädietechniker/ -innen zusammen.

Mitwirkung: Sie wirken punktuell in Sitzungen des Schulteams mit und bringen sich aktiv in die Therapieplanung sowie in die Zusammenarbeit des Therapeutenteams ein.

Vorteile: Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Physiotherapieraum, die Möglichkeit zur Behandlung externer Patient/-innen, eine vielseitige Tätigkeit in lebendigem Umfeld sowie einen schönen, ruhig gelegenen Arbeitsort nahe der Stadt.

Ihr Profil

Erfahrung: Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Pädiatrie und/oder Neurologie.

Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch Engagement und Teamorientierung in der interprofessionellen Kooperation aus, verfügen über eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie über ausgeprägte Flexibilität und Teamgeist.

Ausbildung: Sie bringen ein Diplom in Physiotherapie FH/HF oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung sowie eine gültige kantonale Praxisbewilligung für Basel-Stadt mit.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Sabine Pfeifer

    Leiterin Schule und Therapien

    Tel. +41 61 645 24 57

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber