Laufbahn gestalten: Sie beraten Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie der aktiven Laufbahngestaltung. Sie informieren im Berufsinformationszentrum BIZ und führen Informationsveranstaltungen durch.
Beruflich integrieren: Sie helfen Erwachsenen bei der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt. Sie erarbeiten gemeinsam Wege und unterstützen bei der Realisierung.
Zusammen arbeiten: Sie vernetzen sich aktiv. Sie arbeiten eng mit Auftraggebern, Institutionen und Partnern zusammen und führen Beratungen im Auftrag durch.
Erfahrung: Sie sind eine erfahrene und engagierte Beratungsperson. Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung und arbeiten bereits in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung oder in einer verwandten Tätigkeit (Arbeitsintegration, Migration).
Persönlichkeit: Sie sind neugierig, offen und arbeiten gerne mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen. Sie schätzen digitale Tools und freuen sich, lebenslang zu lernen.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und über ein Diplom in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung oder sind auf dem Weg dazu.
Sprache: Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Sie schreiben gerne Berichte und können sich in Fremdsprachen gut verständigen.
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung berät und informiert Jugendliche und Erwachsene kostenlos in allen Fragen der Berufs- und Studienwahl sowie der Laufbahngestaltung. Wir arbeiten eng mit Schulen und zuweisenden Stellen zusammen und führen das niederschwellige Berufsinformationszentrum BIZ.
Lars Hering
Leiter Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Tel. +41 61 267 86 88
Barbara Wirz
HR Business Partner Bereich Mittelschulen und Berufsbildung
Tel. +41 61 267 84 22