Politische Themen gestalten und Geschäfte steuern: Sie wirken in der Drehscheibe der Politikvorbereitung mit und unterstützen das Generalsekretariat sowie die Departementsleitung bei der inhaltlichen Aufbereitung politischer Geschäfte und der Erstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen.
Strategische Analyse und Fachrecherche: Sie beobachten politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen, führen Recherchen durch, verfassen Analysen und Synthesen und unterstützen die Weiterentwicklung sowie Umsetzung der departementalen Strategien und Legislaturziele.
Qualitäts- und Prozesssicherung: Sie unterstützen die formelle und inhaltliche Prüfung von Vorlagen und tragen zur termingerechten Vorbereitung von Regierungsgeschäften bei. Sie bringen die Bereitschaft mit, Digitalisierungsprozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Arbeiten im vielseitigen Dossierumfeld: Sie bewegen sich in einem sehr vielfältigen Spektrum von sozial-, wirtschafts- und umweltpolitischen Themen und arbeiten sich selbstständig und vertieft in neue Dossiers ein.
Erfahrung: Sie kennen die Politik in Basel-Stadt und sind mit den Abläufen in der Verwaltung vertraut. Sie bringen Erfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Entscheidungsgrundlagen mit, idealerweise im politischen oder verwaltungsnahen Umfeld.
Persönlichkeit: Sie arbeiten strukturiert, analysestark und eigenverantwortlich. Gleichzeitig schätzen Sie die Arbeit im Team und können komplexe Sachverhalte präzise und verständlich kommunizieren.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Ökonomie, Politologie, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
Sprache: Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf einem sehr hohen, stilsicheren Niveau und verfassen komplexe Texte präzise und adressatengerecht.
Simone Leibundgut
Generalsekretärin (ab 1.3.2026)
Tel. +41 61 267 13 83
Sabina Podrug
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 85 82