Projekte & Veranstaltungen: Sie setzen kleinere Projekte und Teilprojekte zur Stärkung der internationalen Vernetzung und Positionierung des Wirtschafts-, Wissens- und Kulturstandortes Basel um, unterstützen bei der Organisation grösserer Marketing-Präsenzen im Ausland, betreuen Programme im Rahmen der internationalen Kooperationen und Partnerschaften des Kantons und organisieren Netzwerkanlässe und Empfänge.
Delegationen & Reisen: Sie organisieren Besuchsprogramme für ausländische Delegationen und unterstützen bei der Planung und Umsetzung von internationalen Delegationsreisen des Regierungsrates im Rahmen der kantonalen Aktivitäten zur Stärkung der Positionierung und Vernetzung des Standortes Basel.
Kommunikation & Administration: Sie pflegen die Inhalte der Webseite und bereiten Informationen für die Stakeholder der Fachstelle auf, betreuen die Kontaktdatenbank und das Rechnungswesen, erstellen Sitzungsunterlagen und geschäftliche Korrespondenzen.
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Planung und Organisation von Projekten und Anlässen sowie in administrativen und buchhalterischen Belangen. Die Arbeit in einem internationalen Umfeld ist für Sie idealerweise kein Neuland.
Persönlichkeit: Sie sind eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe sowie selbständiger und strukturierter Arbeitsweise, bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine Offenheit gegenüber anderen Kulturen mit.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Bachelor FH in den Bereichen Projektmanagement oder Marketing oder Weiterbildungen in diesen Bereichen.
Sprache: Sie verfügen über ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Josias Planta
Leiter Fachstelle Internationale Kooperationen
Tel. +41 61 267 40 86
Fabian Köhler
HR Berater
Tel. +41 61 267 66 80