Projektverantwortung übernehmen: Sie leiten Projekte an der Schnittstelle von Geoinformation und Stadtgrün (z.B. Fernerkundung, Grünkataster) und koordinieren dabei interne und externe Anspruchsgruppen.
Geoinformationssysteme verwalten: Sie verwalten die Geoinformationssysteme, sind für die Datenqualität verantwortlich und unterstützen die Entwicklung von modernen technischen Lösungen. Für deren Umsetzung stehen die Kundenbedürfnisse, die Sie selbständig aufnehmen, im Mittelpunkt.
Abteilungsübergreifend unterstützen: Aus komplexen Datensätzen erstellen Sie Datenprodukte, die in der Praxis erwünscht sind. Dank guten technischen Systemkenntnissen sowie Ihrem Flair für Datenaufbereitungen werden Sie den vielfältigen und interdisziplinären Bedürfnissen gerecht.
Erfahrung: Sie bringen Projektleitungserfahrung im Bereich Geoinformation und in der Verwaltung von Geodatenbeständen mit. Sie sind versiert im Umgang mit QGIS, PostGRES, SQL, FME und Python und bereiten Daten pragmatisch und zielgruppenorientiert auf.
Persönlichkeit: Sie sind initiativ, kontaktfreudig und nehmen sich den Bedürfnissen der unterschiedlichen Zielgruppen an. Sie erledigen Ihre Aufgaben verantwortungsbewusst und speditiv. Sie sind offen für spannende, innovative und interdisziplinäre Ansätze.
Ausbildung: Sie haben einen Uni- oder ETH-Abschluss auf Masterstufe in Geographie, Geoinformation oder Naturwissenschaften mit einer Geoinformationsweiterbildung und/oder Arbeitserfahrung in diesem Bereich.
Sprache: Sie kommunizieren gerne und gut in deutscher Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.
In der Abteilung Betriebswirtschaft unterstützen wir alle Abteilungen der Stadtgärtnerei in betriebswirtschaftlichen Fragen. Wir sichern die Ressourcen für bestehende und neue Vorhaben und beraten bei strategischen und organisatorischen Fragen. Wir bewirtschaften Prozesse und betreiben Controllinginstrumente als Basis zur Optimierung von Effizienz und Produktivität. Wir sind die Koordinationsstelle für alle Informatik- und GIS-Themen innerhalb der Stadtgärtnerei. Ausserdem beantworten wir Kundenanfragen und betreuen den Mehrwertabgabefonds.
Mauro Hupfer
Leiter GIS
Tel. +41 61 267 67 32
Nicole Disch
Fachspezialistin Rekrutierung
Tel. +41 61 267 38 06