Mediamatiker/in EFZ (BM möglich)

Präsidialdepartement, Lehrstelle
Uhr
per 1. August 2026, 4 Jahre

Was dich erwartet

Eine vielfältige Lehrzeit: Du arbeitest in einem vielseitigen, lebhaften Grossunternehmen. Durch Rotationen und Stages lernst du verschiedene Arbeitsplätze und nach Möglichkeit auch andere Departemente kennen. Du hast Kontakt zu anderen Lernenden innerhalb der Verwaltung.

Abwechslungsreiche Aufgaben: Du durchläufst mehrere Kommunikationsstellen in drei Departementen. Du erlernst verschiedene Informatiksysteme, die Bearbeitung von Medientexten sowie das Bewirtschaften von Social Media-Kanälen. Zudem wirst du auch in neue Projekte eingebunden.

Förderung und Unterstützung: Wir fördern die Weiterbildung, bieten interne Kurse an und übernehmen die Ausbildungskosten. Ausserdem unterstützen wir den Erwerb der Berufsmaturität.Motivierte und erfolgreiche Lernende haben gute Chancen auf eine Anschlusslösung nach der Lehre.

Was du mitbringst

Schulausbildung: Du hast die obligatorische Volksschule auf Niveau E mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch abgeschlossen.

Motivation: Politik und das wirtschaftliche Geschehen in Basel interessieren dich. Du arbeitest gerne in einem Team und bist doch auch selbständig. Du kannst dich bei alltäglichen Arbeiten immer wieder neu konzentrieren und bist offen für neue Herausforderungen.

Persönlichkeit: Du bist zuverlässig und diskret, zeichnen sich durch eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und verfügen über ein selbstbewusstes Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen. Darüber hinaus sind Sie sehr kreativ.

Einblick in deine Ausbildung

Rund 300 Lernende in 30 verschiedenen Lehrberufen: Beim Kanton Basel-Stadt startest du erfolgreich ins Berufsleben und arbeitest am Puls der Stadt für die Bevölkerung. Deine Ausbildung ist praxis- und zukunftsorientiert und spielt sich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ab. Du wirst von qualifizierten Praxisausbildenden professionell begleitet und auf deinem Weg in die Arbeitswelt gefördert.

Das Präsidialdepartement unterstützt das Regierungspräsidium bei der Leitung. Es pflegt die regionalen und internationalen Beziehungen, koordiniert die Entwicklungsplanung von Stadt und Kanton, leistet einen zentralen Beitrag zum Kulturangebot der Stadt und stärkt Basel als Veranstaltungsort. Es erhebt statistische Daten und fördert die Chancengleichheit. Ausserdem sind die Gerichte administrativ angegliedert.

Slideshow
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zu deiner Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Dein Kontakt

    Markus Blättler

    Berufsbildungsverantwortlicher PD

    Tel. +41 61 267 80 41

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren
    Arbeitgeber