Eine vielfältige Lehrzeit: Du arbeitest in einem vielseitigen, lebhaften Grossunternehmen und hast regelmässigen Kontakt zu anderen Lernenden.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Am Arbeitsplatz geniesst du eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung, erhältst Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche deiner Dienststelle und wirst durch unsere Praxisausbildende kompetent betreut.
Förderung und Unterstützung: Wir fördern die Weiterbildung, bieten interne Kurse an und übernehmen die Ausbildungskosten. Motivierte und erfolgreiche Lernende haben gute Chancen auf eine Anschlusslösung nach der Lehre.
Schulausbildung: Du hast die obligatorische Volksschule mindestens auf Niveau A mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen.
Motivation: Politik und das wirtschaftliche Geschehen in Basel interessieren dich. Du arbeitest gerne in einem Team und bist eine aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit.
Persönlichkeit: Du bist zuverlässig und diskret, zeichnest dich durch eine sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und verfügst über ein selbstbewusstes Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen.
Rund 300 Lernende in 30 verschiedenen Lehrberufen: Beim Kanton Basel-Stadt startest du erfolgreich ins Berufsleben und arbeitest am Puls der Stadt für die Bevölkerung. Deine Ausbildung ist praxis- und zukunftsorientiert und spielt sich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ab. Du wirst von qualifizierten Praxisausbildenden professionell begleitet und auf deinem Weg in die Arbeitswelt gefördert.
Das Finanzdepartement Basel-Stadt ist eines von sieben Departementen der kantonalen Verwaltung. Es umfasst über 700 Mitarbeitende und ist unter anderem zuständig für die Kantonsfinanzen, die Steuern sowie für die Immobilien des Kantons. Das Finanzdepartement erbringt Dienstleistungen für die gesamte Kantonsverwaltung – zum Beispiel im Personalwesen, der Informatik und der Digitalisierung.
Micha de Roo
Berufsbildungsverantwortlicher
Tel. +41 61 267 46 92