Eine vielfältige Praktikumszeit: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten praxisorientiert einzusetzen und weiterzuentwickeln. Du arbeitest an spannenden Aufgaben und sammelst viele neue Erfahrungen in unserem modernen Verwaltungsunternehmen im Herzen von Basel.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Du bewirtschaftest die überbetrieblichen Kurse der Branche ovap Basel-Stadt sowie die Inserate der Lehr und Praktikumsstellen der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt und unterstützt die Koordination Berufsbildung bei der Organisation von
Anlässen.
Förderung und Unterstützung: Während dem Praktikum wirst du strukturiert in deinem jeweiligen Arbeitsbereich eingeführt. Wir nehmen uns Zeit, dich individuell zu begleiten und bieten diverse interne Kurse an. Nach dem Praktikum hast du gute Chancen auf eine Anschlusslösung.
Schulausbildung: Du wirst die Wirtschaftsmittelschule im kommenden Sommer erfolgreich abschliessen, verfügst über fundierte MS-Office-Kenntnisse und drückst dich mündlich wie schriftlich stilsicher auf Deutsch aus
Motivation: Politik und das wirtschaftliche Geschehen in Basel interessieren dich. Du arbeitest gerne in einem Team und mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen, schätzt den Kundenkontakt und möchtest dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Persönlichkeit: Du bist zuverlässig und diskret, zeichnest dich durch eine sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und verfügst über ein selbstbewusstes Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen.
Mit einem WMS/IMS-Praktikum startest du beim Kanton Basel-Stadt erfolgreich ins Berufsleben und arbeitest am Puls der Stadt für die Bevölkerung. Die Ausbildung ist praxis- und zukunftsorientiert und spielt sich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ab. Du wirst von qualifizierten Praxisausbildenden professionell begleitet und auf deinem Weg in die Arbeitswelt gefördert.
Du absolvierst dein Praktikum in der Koordination Berufsbildung bei Human Resources Basel-Stadt (HR BS), einer Dienststelle des Finanzdepartements. HR BS entwickelt im Auftrag des Regierungsrats Konzepte, Systeme und Instrumente, sorgt für deren Umsetzung und permanente Weiterentwicklung und berät und unterstützt die HR-Abteilungen der Departemente in ihrer HR-Arbeiten.
Michelle Albrigo
Koordinatorin Berufsbildung und Fachstellenleiterin ovap Basel-Stadt
Tel. +41 61 267 94 57
Micha de Roo
Berufsbildungsverantwortlicher
Tel. +41 61 267 46 92