Kauffrau/Kaufmann EFZ WMS-Praktikum Seminarmanagement

Finanzdepartement, Human Resources Basel-Stadt
Uhr
per 1. August 2026, 1 Jahr

Was dich erwartet

Eine vielfältige Praktikumszeit: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten praxisorientiert einzusetzen und weiterzuentwickeln. Du arbeitest an spannenden Aufgaben und sammelst viele neue Erfahrungen in unserem modernen Verwaltungsunternehmen im Herzen von Basel.

Abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst in einer Drehpunktfunktion in der POE arbeiten, wo du Seminare für jährlich rund 4000 Teilnehmende bewirtschaftest und aktiv bei Anlässen mithilfst und teilnimmst. Du unterstützt die Abteilungsleiterin POE in Projekten und bei Anfragen.

Förderung und Unterstützung: Während dem Praktikum wirst du strukturiert in deinen jeweiligen Arbeitsbereich eingeführt. Wir nehmen uns Zeit, dich individuell zu begleiten und bieten diverse interne Kurse an. Nach dem Praktikum hast du gute Chancen auf eine Anschlusslösung.

Was du mitbringst

Schulausbildung: Du wirst die Wirtschaftsmittelschule im kommenden Sommer erfolgreich abschliessen, verfügst über fundierte MS-Office-Kenntnisse und drückst dich mündlich wie schriftlich stilsicher auf Deutsch aus

Motivation: Politik und das wirtschaftliche Geschehen in Basel interessieren dich. Du arbeitest gerne in einem Team und mit verschiedenen Anspruchgruppen zusammen, schätzt den Kundenkontakt und möchtest dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Persönlichkeit: Du bist zuverlässig und diskret, zeichnest dich durch eine sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und verfügst über ein selbstbewusstes Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen.

Einblick in deine Ausbildung

Human Resources Basel-Stadt (HR BS) ist Teil des Finanzdepartements und unterstützt den Regierungsrat bei der Definition und Umsetzung der Personalpolitik und Personalstrategie. Gemeinsam mit dem HR der Departemente erarbeitet HR BS Grundlagen und Instrumente für ein professionelles Personalmanagement in der kantonalen Verwaltung und entwickelt diese laufend weiter. HR BS leistet einen Beitrag zur Gestaltung einer attraktiven Arbeitswelt und damit zur Gewinnung und Erhaltung der Mitarbeitenden für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben von Basel-Stadt.

Du absolvierst dein Praktikum in der Koordination Berufsbildung bei Human Resources Basel-Stadt (HR BS), einer Dienststelle des Finanzdepartements. HR BS entwickelt im Auftrag des Regierungsrats Konzepte, Systeme und Instrumente, sorgt für deren Umsetzung und permanente Weiterentwicklung und berät und unterstützt die HR-Abteilungen der Departemente in ihren HR-Arbeiten.

Slideshow
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zu deiner Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Dein Kontakt

    Fragen zur Ausbildung

    Eva Palaiologos

    Abteilungsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung HR BS

    Tel. +41 61 267 68 92

    Fragen zu deiner Bewerbung

    Micha de Roo

    Berufsbildungsverantwortlicher

    Tel. +41 61 267 46 92

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren
    Arbeitgeber