Eine vielfältige Lehrzeit: Du arbeitest in einem vielseitigen, lebhaften Grossunternehmen. Durch Rotationen, Stages und Austausche lernst du verschiedene Arbeitsplätze und Departemente kennen und hast regelmässigen Kontakt zu anderen Lernenden in allen Departementen.
Abwechslungsreiche Aufgaben: Neben Installationen und Konfigurationen von Hard- und Software, gehören die Mitarbeit im Helpdesk und die Erweiterung von Gerätekonfigurationen sowie die fachgerechte Instruktion von Anwendern zu deinen Haupttätigkeiten.
Förderung und Unterstützung: Wir fördern die Weiterbildung, bieten interne Kurse an und übernehmen die Ausbildungskosten. Ausserdem unterstützen wir den Erwerb der Berufsmaturität.
Motivierte und erfolgreiche Lernende haben gute Chancen auf eine Anschlusslösung nach der Lehre.
Schulausbildung: Du hast die obligatorische Volksschule auf Niveau E mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch abgeschlossen.
Motivation: Politik und das wirtschaftliche Geschehen in Basel interessiert dich. Du arbeitest gerne in einem Team und bist eine aufgeschlossene und interessierte Persönlichkeit.
Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig und zielstrebig. Du kannst dich bei alltäglichen Arbeiten immer wieder neu konzentrieren und bist offen für neue Herausforderungen.
Du bist zuverlässig und diskret, zeichnest dich durch eine sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und verfügst über ein selbstbewusstes Auftreten, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen.
Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt (BVD) steuert die räumliche, städtebauliche Entwicklung des Kantons, plant die Mobilität, bewirtschaftet den Zonenplan, pflegt die Grünflächen, reinigt den öffentlichen Raum und fördert das Stadtbild. Das Departement ist verantwortlich für Unterhalt und Ausbau der öffentlichen Infrastruktur und sorgt für eine lebenswerte Stadt
Roman Scheidegger
Berufsbildungsverantwortlicher
Tel. +41 61 267 91 55